Aktuelles Porzellanorgel / Projekte

Am 8. Juni 2025 wurde in der Meißner Frauenkirche ein ganz besonderes Instrument feierlich eingeweiht: die neue Porzellanorgel. Als Fotograf durfte ich diesen einzigartigen Tag begleiten und mit meinen Fotos festhalten. 

Die neue Porzellanorgel in der Meißner Frauenkirche ist eine weltweite Besonderheit dar: Erstmals wurde ein vollständiges Register einer Kirchenorgel aus echten Meissener Porzellan gefertigt. Dieses „Weiße Gold“ symbolisiert seit Jahrhunderten die handwerkliche Perfektion und künstlerische Tradition der Porzellanmanufaktur Meissen mit dem Bau der Orgel eine ganz neue Verbindung von Porzellankunst und Musik schafft. Die Porzellanpfeifen verleihen dem Instrument einen klaren, warmen Klang, der sich von klassischen Orgeln aus Metall oder Holz deutlich unterscheidet. Zugleich setzt die neue Orgel eine lange Tradition der Verbindung von Porzellan und Musik fort, denn schon seit 1929 erklingt im Turm der Frauenkirche ein Glockenspiel aus Meissener Porzellan. Die Orgel entstand in enger Zusammenarbeit von Kirchgemeinde, Orgelbau Jehmlich und der Porzellanmanufaktur Meissen: Jede der 37 Pfeifen wurde in präziser Handarbeit gefertigt, was höchste technische und künstlerische Anforderungen stellte. Damit stärkt die Porzellanorgel das kulturelle Profil von Meißen als Wiege des europäischen Porzellans. Sie schlägt eine Brücke zwischen Geschichte, Handwerkskunst und moderner Musikkultur und macht die Meißner Frauenkirche um eine weitere, international beachtete Attraktion reicher.