Info Daniel Bahrmann

Mit ​einem geschulten Blick für Details und einer Leidenschaft für authentische Bildkompositionen halte ich als Fotograf in Meißen besondere Momente, Menschen und Geschichten fest — professionell, kreativ und ganz persönlich für Sie umgesetzt.


Seit 2005 arbeite ich als freischaffender Fotograf und Künstler in Meißen. Mein Schwerpunkt liegt auf der fotografischen Dokumentation – von Reportagen, Veranstaltungen sowie Stadt- und Landschaftsfotografie. Mit einem besonderen Blick für Details und regionaler Verbundenheit halte ich authentische Momente und die unverwechselbare Atmosphäre meiner Heimat fest.
Mein Studium der Freien Kunst an der HbK Braunschweig prägt meine Arbeit bis heute: Als Künstler experimentiere ich mit grafischen Aspekten der Fotografie und setze mich künstlerisch mit Natur und Landschaft im Wandel auseinander.

Zwischen 2006 und 2018 war ich Vorsitzender des Kunstvereins Meißen e.V. und habe in dieser Zeit unter anderem den Meißner Grafikmarkt neu etabliert und jährlich organisiert. Auch als Vorsitzender des Meißner Kulturverein e.V. engagiere ich mich ehrenamtlich und kulturpolitisch in der Region. Darüber hinaus setze ich mich als Stadtrat der SPD für Meißen ein und bin seit 2024 auch Mitglied des Kreistages.
Meine ehrenamtliche Arbeit in zahlreichen Vereinen und Projekten ist mir ebenso wichtig wie die künstlerische: Gemeinsam mit anderen bringe ich Meißen kulturell voran.

2021 wurde ich mit dem Kunst- und Kulturpreis der Stadt Meißen ausgezeichnet – eine Anerkennung, die mich darin bestärkt, meine Leidenschaft für Fotografie, Kunst und Engagement in meiner Heimat weiter zu leben und sichtbar zu machen.

Webseiten

www.danielbahrmann.de 
www.instagram.com/danielmeissen

Preise

2007 Würdigung Ehrenamt durch die Stadt Meißen
2021 Kunst- und Kulturpreis der Stadt Meißen, Meißen, Deutschland

Stipendium

2020 „Denkzeit“
Stipendium für Konzept- und Projektentwicklung in 2020 der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2021 Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst
Stipendium für Konzept- und Projektentwicklung im Rahmen von NEUSTART KULTUR

Publikationsbeteiligungen

Meißner Miniaturen - Ernst Otto Horn

Werner Böhme und Tom Lauerwald
Sammler, Weinhändler, Wirt und Winzer sowie seine Stiftung für Meißen
Biografie, Geschichten, Erinnerungen 2025, Hardcover, 14,5 x 21 cm, 112 Seiten, mit zahlreichen Farbfotos von Daniel Bahrmann u.a., ISBN 978-3-948935-72-6

Meißner Miniaturen - Begegnungen mit Meißner Künstlern

Werner Böhme und Daniel Bahrmann
Begegnungen mit Meißner Künstlern, Geschichten, Erinnerungen 2023, Hardcover, 14,5 x 21 cm, 128 Seiten, mit zahlreichen Farbfotos von Daniel Bahrmann, ISBN 978-3-948935-37-5 

Sächsische Weinstraße – Weinsichten und Geschichten

Weingeschichten von Werner Böhme und Daniel Bahrmann,
2021, Text Werner Böhme, Fotografien Daniel Bahrmann, mit Grafiken von Martin Rieß, Hardcover, 28,5 x 20,5 cm, 136 Seiten, durchgehend farbig, ISBN 978-3-948935-09-2
http://www.notschriften.com

Ewig der Glauben an den Segen der Trauben

Autor Werner Böhme, Fotos Daniel Bahrmann u.a.
Text-Bildband 2018, Hardcover, 144 Seiten, 20 x 28 cm, mit zahlreichen farbigen Fotos.
Ein reich bebildertes Buch mit Erinnerungen, Geschichten und Anekdoten an die sächsischen Winzer der ersten Stunde nach dem Reblausbefall bzw. nach der Wende. Der Autor widmet dieses Buch dem 80jährigen Bestehens der Winzergenossenschaft Meißen. ISBN 978-3-945481-38-7
http://www.notschriften.com

AUSSER HAUS – Künstlerische Inventuren im Raum der Stadt

Katalog der Ausstellung „AUSSER HAUS“
Künstlerische Inventuren im Raum der Stadt Absolventen und Meisterschüler der HfBK Dresden im Kunstverein Meißen e.V. und darüber hinaus vom 08. Juli bis 19. August 2017
2017, 100 Seiten, Softcover,
Herausgeber: Kunstverein Meißen e.V.
Fotos: Daniel Bahrmann
http://kunstverein-meissen.de/

Sächsische Weinstraße – ein Pilgerpfad für Bacchusjünger

Autor Werner Böhme, Fotos Daniel Bahrmann u.a.
Text-Bildband, 2016, Hardcover, 136 Seiten, 20 x 28 cm mit zahlreichen farbigen Fotos
Das Buch des Autors Werner Böhme „Sächsische Weinstraße – ein Pilgerpfad für Bacchusjünger“ ist dem 25-jährigen Jubiläum der Sächsischen Weinstraße gewidmet.
ISBN 978-3-945481-38-7
http://www.notschriften.com

meissen zeitläufe – Fotografien einer deutschen Kleinstadt

2014, 192 Seiten, Softcover, Sprache: Deutsch/Englisch, Format: 24,0 x 21,0 cm
Wenn ein Fotograf oder ein Künstler, durch eine Stadt läuft, offenbaren sich ihm Gassen, Straßen, Plätze, Bauten, die Dinge und die Menschen in einer anderen Art und Weise als dem Bewohner. Besonders interessant sind die Orte fern von Touristenattraktionen, da wo ein anderes Herz schlägt. Dieser Fotoband lädt ein, sich Zeit zu nehmen, den Blick der Fotografen zu folgen. Die Fotografen, Claudia Hübschmann, Christin Schöne, Daniel Bahrmann, Olaf Fieber, Pepe Kirchhoff, Matthias Lehmann, Holger Münzberg und Dr.Uwe Winkler betrachten ihre Stadt aus ihrer eigenen Perspektive an einem einzigen Tag, 24 Stunden lang. In zeitlich geordneter Reihenfolge, nach Stunde, Minuten und Sekunden, wird der Alltag dieser Stadt erzählt. So entstand eine einmalige Chronik dieser deutschen Kleinstadt. Der Bildband „meissen zeitläufe“ ist ein ideal für jeden, der die Stadt Meißen in Sachsen kennt und liebt. „meissen zeitläufe“ zeigt eine faszinierende Reise in das Herz dieser über tausendjährigen Stadt.
ISBN 978-3-00047396-8
Herausgeber: Kunstverein Meißen e.V.
Limitiert auf 750 Stück

Das Zündblättchen Nr. 41

Das Zündblättchen, Überelbsche Blätter für Kunst und Literatur, 2010
Edition Dreizeichen Meissen, Herausgeberin Else Gold
mit Elisabeth Meister, Prosa und Daniel Bahrmann, Siebdruck
ISSN 1866-1726